Zum Inhalt springen
logo main
  • Startseite
  • Das Institut
    • Über uns
    • Team
    • Schwerpunkte & Kompetenzen
    • Mitmachen
  • Forschung
    • Projekte
    • Publikationen
  • Kontakt
logo main
Visualisierung von Andrea Köster zum Vortrag auf der Kinder- und Jugendbeteiligungs-Konferenz am 13.3.2024 im Rostocker Rathaus
9. Juli 2024
Publikation
von rosis

Publikation: Bleiben als utopische Haltung?

Rühmling, Melanie; Brumme, Robert (2024): Affirmative Perspektiven auf das Bleiben in ländlichen Räumen – eine utopische Haltung? In: Michael Mießner, Matthias Naumann, Werner Nell, Marc Weiland

Datenerhebung in der „Sommerstraße ‚Am Brink‘“, Foto von André Knabe
19. Juli 2022
AllgemeinProjekt
von rosis

Wissenschaftliche Begleitforschung zur „Sommerstraße ‚Am Brink‘ 2022“

Alle Projekte Anliegen und Ziele Im Sommer 2021 wurde in der Kröpeliner-Tor-Vorstadt, einem zentralen, jungen Viertel in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, die temporäre Umgestaltung eines z

Fotos: Privat/ITMZ Univerität Rostock
4. Juli 2022
Allgemein
von rosis

ROSIS Mitglieder ausgezeichnet

Am 1. Juli 2022 wurden die Preise der Gesellschaft der Förderer der Universität Rostock e.V. (GFUR) im Rahmen einer feierlichen Zeremonie in der Universitätskirche übergeben. Zu den Ausgezeichnete

17. März 2022
Publikation
von rosis

Begleitforschung zur „Sommerstraße ‚Am Brink’“ in der Rostocker KTV

Knabe, André; Brumme, Robert; Rühmling, Melanie (2022): „Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung zum Verkehrsversuch „Sommerstraße ‚Am Brink’“. Rostock: Rostocker Institut

„Sommerstraße ‚Am Brink‘“
„Sommerstraße ‚Am Brink‘“, Foto von André Knabe
10. Februar 2022
Projekt
von rosis

Wissenschaftliche Begleitforschung zur „Sommerstraße ‚Am Brink‘ 2021“

Alle Projekte Anliegen und Ziele Im Sommer wurde in der Kröpeliner-Tor-Vorstadt, einem zentralen, jungen Viertel in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, die temporäre Umgestaltung eines zentra

ROSIS Rostocker Institut für Sozialforschung und gesellschaftliche Praxis

 

Dierkower Damm 29
18146 Rostock

T: +49 (0) 381 87 39 84 82

NEUIGKEITEN
  • Evaluation des Programms „MV tut was“ 13. Mai 2025
  • Vereinsarbeit: Unterstützung durch die Ehrenamtsstiftung 8. Mai 2025
  • Judith Kiesow 30. April 2025
  • Marc Ferch 30. April 2025
  • Selbst- und Fremdwahrnehmung von Alleinerziehenden 20. März 2025
WICHTIG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Kontakt
  • Startseite
  • Das Institut
    • Über uns
    • Team
    • Schwerpunkte & Kompetenzen
    • Mitmachen
  • Forschung
    • Projekte
    • Publikationen
  • Kontakt