Dr.in Melanie Rühmling für herausragende Forschung gewürdigt
Im Rahmen des Festaktes zur Gratulation der im letzten Jahr erfolgreich abgeschlossenen Promotionen an der Universität Rostock wurde Dr.in Melanie Rühmling mit ihrer herausragenden Forschung zum 
ROSIS-Teaser zur Diskussion mit Rostocker OB-Kandidat:innen am 27.10.2022
Das ROSIS durfte die Einleitung zum Thema „Soziale Segregation in Rostock“ in der Podiumsdiskussion zur OB-Wahl am 27.10.2022 um 17 Uhr beisteuern. Die Diskussion wird live im LOHRO-Politr
Vortrag zu Frauen in ländlichen Räumen von Melanie Rühmling zum Nachsehen
Wie leben und wie fühlen sich Frauen auf dem Land in Mecklenburg-Vorpommern? Welche Kriterien sind ausschlaggebend, wenn es darum geht, in ländlichen Räumen MVs zu bleiben oder aber zu gehen? Wie n
ROSIS Mitglieder ausgezeichnet
Am 1. Juli 2022 wurden die Preise der Gesellschaft der Förderer der Universität Rostock e.V. (GFUR) im Rahmen einer feierlichen Zeremonie in der Universitätskirche übergeben. Zu den Ausgezeichnete
ROSIS-Interview zu neuem Armutsbericht bei NDR MV Live
André Knabe im Interview zum neuen Armutsbericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Link zum Beitrag im NDR Nordmagazin vom 09.7.2022
Veranstaltungshinweis zum 41. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
Polarisierte Welten Themenpapier zum 41. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie vom 26. bis 30. September 2022 in Bielefeld Der 41. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziolo