Wissenschaftliche Begleitung zur „Sommerstraße ‚Am Brink'“ 2022
Wins, Marén; Knabe, André (2023): Die Sommerstraße Am Brink 2.0. Wissenschaftliche Begleitforschung zum zweiten Verkehrsversuch in der Rostocker Kröpeliner-Tor-Vorstadt. Rostock: Rostocker Institu
Publikation aus der CorFam-Studie in der Sozialen Welt 1(2023) erschienen
Knabe, A., Reis, O., Kölch, M., Spitzer, C.; Koevel, A. (2023). The role of social networks and economic capital in familial coping during lockdowns. Soziale Welt, 74(1). 64–87. DOI: https://doi.or
Corfam – Studie zur familiären Bewältigung der Corona-Krise
Alle Projekte Anliegen und Ziele Die Coronakrise belastet Familien v. a. durch den Wegfall von Beziehungen. Der damit einhergehende Verlust alltäglicher Strukturen und von Unterstützung erzeugt eine
ROSIS-Teaser zur Diskussion mit Rostocker OB-Kandidat:innen am 27.10.2022
Das ROSIS durfte die Einleitung zum Thema „Soziale Segregation in Rostock“ in der Podiumsdiskussion zur OB-Wahl am 27.10.2022 um 17 Uhr beisteuern. Die Diskussion wird live im LOHRO-Politr
Wissenschaftliche Begleitforschung zur „Sommerstraße ‚Am Brink‘ 2022“
Alle Projekte Anliegen und Ziele Im Sommer 2021 wurde in der Kröpeliner-Tor-Vorstadt, einem zentralen, jungen Viertel in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, die temporäre Umgestaltung eines z
ROSIS Mitglieder ausgezeichnet
Am 1. Juli 2022 wurden die Preise der Gesellschaft der Förderer der Universität Rostock e.V. (GFUR) im Rahmen einer feierlichen Zeremonie in der Universitätskirche übergeben. Zu den Ausgezeichnete
ROSIS-Interview zu neuem Armutsbericht bei NDR MV Live
André Knabe im Interview zum neuen Armutsbericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Link zum Beitrag im NDR Nordmagazin vom 09.7.2022
Buch „Soziale Armut. Wahrnehmung und Bewältigung von Armut in sozialen Netzwerken“ erschienen
In diesem Open-Access-Buch wird die subjektive Wahrnehmung und Bewältigung von Armut im Kontext der strukturellen Einbindung der Betroffenen konzeptualisiert und erfasst. In einer reichen Gesellschaf
Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung zum Verkehrsversuch „Sommerstraße ‚Am Brink’“ in der Rostocker Kröpeliner-Tor-Vorstadt veröffentlicht
Knabe, André; Brumme, Robert; Rühmling, Melanie (2022): „Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung zum Verkehrsversuch „Sommerstraße ‚Am Brink’“. Rostock: Rostocker Institut
Wissenschaftliche Begleitforschung zur „Sommerstraße ‚Am Brink‘ 2021“
Alle Projekte Anliegen und Ziele Im Sommer wurde in der Kröpeliner-Tor-Vorstadt, einem zentralen, jungen Viertel in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, die temporäre Umgestaltung eines zentra