Kinder- und Jugendbeteiligung in Rostock
Alle Projekte Anliegen und Ziele Das Rostocker Institut für Sozialforschung und gesellschaftliche Praxis e.V. erstellt eine Situationsanalyse zur Kinder- und Jugendbeteiligung in der Hanse- und Unive
Selbst- und Fremdwahrnehmung von Alleinerziehenden
Alle Projekte Anliegen und Ziele Das Rostocker Institut für Sozialforschung und gesellschaftliche Praxis e.V. erstellt in Kooperation mit Dr. Sylvia Keim-Klärner vom Thünen-Institut für Lebensverh
Grundlagenpapier zur Lebenssituation junger Menschen in M-V
Alle Projekte Anliegen und Ziele Das Rostocker Institut für Sozialforschung und gesellschaftliche Praxis e.V. wurde durch die Enquete-Kommission „Jung sein in Mecklenburg-Vorpommern“ im Landtag m
Evaluation des 3. Landesaktionsplans zur Bekämpfung von häuslicher und sexualisierter Gewalt in Mecklenburg-Vorpommern
Alle Projekte Anliegen und Ziele Im Jahr 2021 wurden von den Einrichtungen des Beratungs- und Hilfenetzes im Bereich häusliche und sexualisierte Gewalt in Mecklenburg-Vorpommern insgesamt 4.553 Fäll
Corfam – Familiäre Bewältigung der Corona-Krise
Alle Projekte Anliegen und Ziele Die Coronakrise belastet Familien v. a. durch den Wegfall von Beziehungen. Der damit einhergehende Verlust alltäglicher Strukturen und von Unterstützung erzeugt eine