Grundlagenpapier zur Lebenssituation junger Menschen in Mecklenburg-Vorpommern
Wins, M.; Rühmling, M.; Knabe, A.; Waschkewitsch, L.; Schiemann, S. (2023): Lebenssituation junger Menschen in Mecklenburg-Vorpommern. Wissenschaftliches Grundlagenpapier. Rostock: Rostocker Institut
Grundlagenpapier zur Lebenssituation junger Menschen in M-V
Alle Projekte Anliegen und Ziele Das Rostocker Institut für Sozialforschung und gesellschaftliche Praxis e.V. wurde durch die Enquete-Kommission „Jung sein in Mecklenburg-Vorpommern“ im Landtag m
Wissenschaftliche Begleitung zur „Sommerstraße ‚Am Brink'“ 2022
Wins, Marén; Knabe, André (2023): Die Sommerstraße Am Brink 2.0. Wissenschaftliche Begleitforschung zum zweiten Verkehrsversuch in der Rostocker Kröpeliner-Tor-Vorstadt. Rostock: Rostocker Institu
Evaluation des 3. Landesaktionsplans zur Bekämpfung von häuslicher und sexualisierter Gewalt in Mecklenburg-Vorpommern
Alle Projekte Anliegen und Ziele Im Jahr 2021 wurden von den Einrichtungen des Beratungs- und Hilfenetzes im Bereich häusliche und sexualisierte Gewalt in Mecklenburg-Vorpommern insgesamt 4.553 Fäll
Marén Wins
Team Marén Wins maren.wins[at]rostocker-institut.org Aktuelles Publikation aus der CorFam-Studie in der Sozialen Welt 1(2023) erschienen Weiterlesen Corfam – Studie zur familiären Bewältigung
Lisa Richter
Team Lisa Richter lisa.richter[at]rostocker-institut.org Team Aktuelles Armut und Ungleichheit in Stadt und Land Weiterlesen Evaluation des Hilfenetzes für Betroffene von häuslicher und sexualisiert
Vortrag zu Frauen in ländlichen Räumen von Melanie Rühmling zum Nachsehen
Wie leben und wie fühlen sich Frauen auf dem Land in Mecklenburg-Vorpommern? Welche Kriterien sind ausschlaggebend, wenn es darum geht, in ländlichen Räumen MVs zu bleiben oder aber zu gehen? Wie n
Wissenschaftliche Begleitforschung zur „Sommerstraße ‚Am Brink‘ 2022“
Alle Projekte Anliegen und Ziele Im Sommer 2021 wurde in der Kröpeliner-Tor-Vorstadt, einem zentralen, jungen Viertel in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, die temporäre Umgestaltung eines z
ROSIS Mitglieder ausgezeichnet
Am 1. Juli 2022 wurden die Preise der Gesellschaft der Förderer der Universität Rostock e.V. (GFUR) im Rahmen einer feierlichen Zeremonie in der Universitätskirche übergeben. Zu den Ausgezeichnete
ROSIS-Interview zu neuem Armutsbericht bei NDR MV Live
André Knabe im Interview zum neuen Armutsbericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Link zum Beitrag im NDR Nordmagazin vom 09.7.2022